27.04.2025 / Verein

Ur-Brühler*innen-Treffen auf dem Hohen Hirschberg

Jeweils halbjährlich treffen sich am letzten Freitag im April und Oktober die Ur-Brühler*innen auf dem Hohen Hirschberg/Appenzell.

 

Dieses Mal fanden 28 Ehemalige den Weg zum geselligen Beisammensein und Mittagessen im heimeligen Berggasthaus auf 1169 m - 20 Ehemalige haben sich zudem abgemeldet. Das grosse Interesse zeugt von der Wertschätzung früherer gemeinsam erbrachter sportlicher Leistungen resp. des Engagements im und für den LC Brühl sowie die Durchführung dieses Events. Leichtathletik verbindet, das Austauschen der Erlebnisse und Ergebnisse ist stets spannend, die diversen Lebensläufe nach den sportlichen Karrieren bereichern die lebhaften Gespräche unter den Generationen.

 

Wenn Herbert Krapf die Handorgel auspackt und die Gesangstexte aufliegen, lebt eine Stimmung auf, wie sie die meisten dieser Ehemaligen von den Trainingslagern in Tenero oder den Reisen zu den Wettkämpfen kennen. So auch dieses Mal: Die «Ohrwurm-Lieder» fanden auch bei den übrigen Gästen guten Anklang. Leidenschaftlich wurden auch einige Bestenlisten früherer Jahre studiert, z. B. jene von 1964. Mit Genugtuung konnten viele die einst erzielten Resultate zur Kenntnis nehmen und nicht selten feststellen, dass die seinerzeitigen Ergebnisse auch heute noch da und dort Toprangierungen ergäben.

 

Die Begeisterung der Ur-Brühler*innen für das gesellschaftliche Zusammensein und für die Leichtathletik hält an, das Wiedersehen am 31. Oktober 2025 weckt schon jetzt Freude.

 

Link zu den Fotos

 

Text + Bild: Sigi/Urs Siegwart